215 Einheiten) deutlichübertroffen wurde. War das die Reaktion auf die Landtagswahl, die mit der schwarz-grünen Koalition endete? Hatten die Autofahrer zuvor mit dem Kauf ihres neuen Wagens zugewartet, weil sie von einer Regierungsbeteiligung der Grünen (wie in Wien) einige Speerspitzen befürchtet hatten, die dann doch nicht kamen? Wie auch immer: Die kommenden Monate werden zeigen, wie es weitergeht.

Erfreulich ist jedenfalls, dass die vielen negativen Ergebnisse der vergangenen Monate im Oktober endlich durch ein Plus unterbrochen wurden -auch wenn es mit 0,76 Prozent doch eher schwach ausgefallen ist.

Schlechte Nachrichten von den Gebrauchtwagen

Ein Minus von 3,04 Prozent meldet hingegen der Gebrauchtwagenmarkt: Es könnte sein, dass sich selbst das zweitbeste Ergebnis nicht mehr ausgehen wird, denn mit 692.774 Einheiten liegt der Markt nur noch um 668 Stück über jenem von 2012. (MUE)