Mahle entwickelt Systeme und Lösungen für den wichtigen und komplexen
Ölhaushalt des Motors.
Schmieren, kühlen, reinigen: Das sind bekanntermaßen die Aufgaben des
Motoröls. Doch der Schmierstoff allein kann diese Leistung nicht
erbringen, dazu muss das gesamte Ölmanagement miteinander einwandfrei
funktionieren.
Dazu gehören Ölpumpe, Ölfilter, Ölthermostate sowie Systeme zur
Beheizung und Kühlung des Öls. Bei Mahle zählt die Entwicklung und
Fertigung solcher Systeme zur langjährigen Kernkompetenz.
BedarfsgerechtesÖlvolumen
Wichtige Innovationen sind zum Beispiel die geregelte
Pendelschieber-Ölpumpe, die Öldruck und Volumen bedarfsgerecht
bereitstellt. Damit können bei Nutzfahrzeugen die CO 2-Emissionen bis
zu zwei Prozent gesenkt werden. Heiz-und Kühlmodule sind weitere
Komponenten von Mahle. Sie übernehmen bei Bedarf zusätzlich die
Kanalführung, Temperaturregelung und Filterungdes Kühlmittelstroms.
Für den Aftermarket ist zudem das breite Angebot an Ölthermostaten
interessant.
Professionelle Abdeckung des Aftermarkets
Mahle erweitertÖlfilter um zusätzliche Funktionen wie Sensoren für
die Druck-und Temperatursteuerung. Ebenso werden moderne Werkstoffe
eingesetzt wie die Gehäuse von Ölfilter-Modulen aus Kunststoff statt
Aluminium. Im Ersatzgeschäft sind die Pin-Technologie und das
Öko-Filtermodul begehrt. Insgesamt sorgt Mahle durch die
professionelle Abdeckung des Aftermarkets dafür, dass der Ölhaushalt
auch noch nach Jahren wie geschmiert läuft. (RED)