Renault und Dacia sind die Marken der Firma Lauer in Gänserndorf,
beim Öl vertraut der Familienbetrieb seit Jahren auf elf.
Man darf es nichtübertreiben, mit einem fairen Preis und guter
Erklärung versteht der Kunde aber die Notwendigkeit eines
hochwertigen Öls", erklärt Gerhard Lauer, Chef der Firma Lauer in
Gänserndorf. Das gilt für Renault-Kunden genauso wie für
Dacia-Besitzer, die grundsätzlich etwas vorsichtiger sind bei
Servicetätigkeiten. "Weil sie es nicht wissen", ist Lauer überzeugt.
Viele Dacia-Käufer hatten bislang einen älteren Gebrauchtwagen und
steigen aufgrund des günstigen Preises auf den rumänischen
Shooting-Star aus dem Renault-Konzern um. Beratung und Bewusstsein
sind wichtig, daher beschäftigt Lauer eine zusätzliche Assistentin im
Kundendienst, die telefonisch an das fällige Service erinnert. Lauer:
"Die Kunden legen weniger Wert auf Luxus, aber Mobilität und
Zuverlässigkeit sind enorm wichtig."
Moderne Technologie braucht modernesÖl
"Die Technologie schreitet immer weiter voran, so haben wir jetzt
einen 0,9-l-Dreizylinder mit 90 PS. Da ist gute Schmierung schon sehr
wichtig." Entscheidend ist die souveräne und genaue Erklärung. Ein
Job, den Lauer und sein Team offenbar gut machen. Das unterscheidet
den Familienbetrieb von größeren Autohäusern. "Die Kunden kommen aus
ganz Wien zu uns nach Gänserndorf", so der Renault-Händler. Dank
Transparenz und Ehrlichkeit hat die Firma Lauer auch kein Problem,
den Preis für ein hochwertiges Öl zu erklären. Freilich hilft auch
die Marke elf beim stabilen Preis. Die Ölmarke ist eng mit Renault
und auch mit Dacia verbunden, der typische, meist langjährige
Renault-Fahrer weiß das. "Außerdem verkaufen wir unsere Marken nicht
in Super-oder Baumärkten, da gibt es keine Vergleichbarkeit," erklärt
Günther Katzengruber, Verkaufsleiter Total und elf in Österreich.
Dealer of the Year
Die Entwicklung der Firma Lauer kann man getrost als
Erfolgsgeschichte beschreiben. Vier Mal hat der Gänserndorfer Betrieb
den nun "Dealer of the Year" genannten Preis gewonnen, zuletzt 2011
und 2012. Das vor 22 Jahren nach Gänserndorf übersiedelte Unternehmen
ist auf den Verkauf von 200 Fahrzeugen ausgelegt, heuer werden es 450
werden, davon fast die Hälfte Dacia. Sowohl der Marktanteil von
Renault wie auch der Anteil an Dacia in Relation zu Renault sind
deutlich über dem Schnitt. Lauer weiß, warum: "Bei uns wird jeder
Dacia-Kunde wie ein Renault-Kunde betreut, wir machen da keinen
Unterschied. Und wir haben einen sehr erfolgreichen und langjährigen
Dacia-Verkäufer." Auch in der Werkstätte erhält der Dacia-Fahrer die
gleiche Wertschätzung.
Unterstützung auf allen Ebenen
Eine Wertschätzung, die Lauer umgekehrt in der langjährigen
Partnerschaft mit elf erfährt. Katzengruber: "Wir sind schon einen
langen Weg gemeinsam gegangen." Bereits beim Neubau Anfang der
Neunzigerjahre war elf aktiv mit dabei, auch heute wird bei Aktionen
und Marketingaktivitäten geholfen. Technische Unterstützung ist dabei
ebenso selbstverständlich. Katzengruber: "Wir versuchen, es so
einfach wie möglich zu machen." Für die Renault und Dacia- Modelle
gibt es daher eine überschaubare Zahl an Ölen, meistens kommt man mit
einer hochwertigen Spezifikation aus. (GEW)