Die Entwicklung vonüberzeugender Kundenzufriedenheit ist ein
Langzeitprozess, der optimalen Service erfordert. Dazu gehört es, die
Ursachen von unregelmäßiger Reifenabnützung zu erforschen.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, ist eine Diagnose mittels
Achsvermessung nahezu unerlässlich. Auf diesem Gebiet bietet sich
Bosch als verlässlicher Partner im Bereich der Werkstättenausrüstung
an. Angeboten wird beispielsweise das Fahrwerkanalysegerät FWA 4630
S40. Dabei handelt es sich um ein 3D-Achsmesssystem, das sich
besonders für den Einsatz in Kfz-Werkstätten und
Reifenservicebetrieben mit hohem Achsmessdurchsatz eignet. Das FWA
4630 S40 ist seit Juni mit optimiertem Lieferumfang zu haben. Der
bisherige Universal-Radhalter wurde komplett durch einen neuen
Multi-Fit-Spannhalter mit Drehmomentbegrenzer für Standardfelgen
ersetzt. Durch diese neue Spanneinheit sollen Felgenbeschädigungen
vermieden werden.
Neue Spannklauen mit einem Click-Mechanismus sorgen für einen
einfacheren Klauen-Wechsel. Das Gleit-und Spannsystem ist
wartungsarm. Die Spannweite beträgt 13 bis 22 Zoll und ist optional
auf 28 Zoll erweiterbar. Bei der 3D-Achsvermessung mit
Triangulationsprinzip erfolgt die Messung mit zwei hochpräzisen
Kameras pro Rad. Ein integriertes Referenzsystem mit zwei Kameras in
jedem Messwertaufnehmer sorgt für sichere, reproduzierbare
Messergebnisse ohne komplizierte und fehleranfällige Kalibrierung.
Zurück im Sortiment
Das Bosch-Angebot "Rund ums Rad" umfasst eine breite Produktpalette.
Aufgrund der starken Kundennachfrage wurde das Reifenmontiergerät TCE
4450 S40 wieder in das Sortiment aufgenommen. Dieses Allround-Modell
ist für Räder mit einem Felgendurchmesser zwischen 10 und 26 Zoll,
den wichtigsten Pkw-Radgrößen, geeignet und zeichnet sich durch einen
extra großen Spannteller mit zwei Drehgeschwindigkeiten, pneumatisch
kippbaren Montagesäulen und vormontierter Hilfssäule aus.