Herbert Wadel, Reifenfachhändler in Klagenfurt, betrachtet die
Einführung des RDKS als große Herausforderung für die Reifenbranche.
Wadel, Vorstandmitglied des Verbands der ReifenspezialistenÖsterreichs, erklärt, dass durch die Einführung der
Reifendruck-Kontrollsysteme die Prozesse im Reifenfachhandel auf den
Kopf gestellt würden. Professionelles Herangehen sei unter anderem
zur Verbesserung des Adressenmaterials der Kunden unerlässlich. Das
Geschäft müsse auf eine neue Basis gestellt und ein neues Niveau
erreicht werden. Was die Verrechnung der Dienstleistungen an die
Kunden angeht, ist Wadel davon überzeugt, dass nur jene Betriebe
überleben werden, die davor nicht zurückscheuen und nicht gewillt
sind, etwas herzuschenken.
Auf die Frage, ob Regionalhändler in der Tendenz mit drei Lieferanten
auskommen, sagte der Reifenfachhändler, dass zwei bis drei Konzerne
ausreichten. Er betonte gleichzeitig, dass die Frage der Marken jeder
Marktteilnehmer für sich beantworten müsse. Dabei sei
mitentscheidend, welche Lieferanten dem Fachhandel entsprechend
Support bieten könnten.