Es ist ein leidiges Problem bei jenen Autofahrern, die mit ihrem Dieselfahrzeug vor allem in der Stadt unterwegs sind: Auf kurzen Strecken erreichen die Abgase aber nicht jene Temperatur, bei der sie im Partikelfilter sonst automatisch verbrannt werden. Daher verstopft der Motor, die Leistung sinkt.

Bevor Werkstätten ihren Kunden den Kauf eines teuren Filters empfehlen, sollten sie eine Reinigung überlegen. Hier hat Liqui Moly einen Dieselpartikelfilter-Reiniger und eine Spülung auf den Markt gebracht. Es muss nur der Drucksensor entfernt werden, ehe die Sonde eingeführt und die Reinigungsflüssigkeitdirekt in den Filter gesprüht wird.

Durch die Wirkstoffe wird der verkrustete Ruß gelöst und mit der Spülung entfernt. Inklusive der Einwirkzeit ist diese Prozedur in höchstens einer halben Stunde erledigt -allerdings sollte das Auto dann einige Zeit mit erhöhter Drehzahl gefahren werden, um den Reinigungszyklus zu aktivieren. Mit dieser Anwendung können Werkstätten auchrelativ einfach zusätzliches Geschäft machen.