Die Experten von Förch wissen, wie es in Autowerkstätten zugeht -und
dass die lange Suche nach einem Werkzeug die schnelle Fertigstellung
eines Arbeitsgangs gefährdet. Deshalb bietet das Unternehmen eine
ganze Reihe praktischer Helfer.
Wer je den passenden Schraubendreher gesucht (und damit wertvolle
Zeit verloren) hat, weiß Ordnung zu schätzen. Das gilt auch für
Kfz-Werkstätten, wo das Werkzeug stets an seinem Platz sein sollte.
Damit es keine Ausreden über verlegte Utensilien gibt, hat Förch den
Werkzeugwagen Förch 5* im Programm: Er ist mit 250 Teilen gefüllt:
Von Steckschlüsseln über (flexible) Schraubendreher und
Winkelschlüssel bis zu Ring-und Gabelschlüsseln ist alles dabei, was
das Herz des Mechanikers höher schlagen lässt. Aber auch Hammer,
Meißel, Durchschläge und diverse Zangen sind im Lieferumfang des
Werkzeugwagens Förch 5* enthalten.
Genügend Platz für alle demontierten Teile
Ebenso wichtig ist die Antwort auf die Frage, wo man (beim oft
beengten Platz) in einer Werkstatt die demontierten Teile eines
Fahrzeugs lagern soll. Abhilfe schafft hier der Werkstattorganisator
Profi, der für Karosseriebetriebe und Motorradwerkstätten geeignet
ist. Durch die hochwertigen, lenkbaren Rollen kann der Wagen schnell
und einfach verschoben werden. Zwei schwenkbare Arme bieten die
Möglichkeit, auch größere Teile (wie zum Beispiel Türen) aufzunehmen.