Die Lager sind voll -und das schon lange. Die Fahrzeuge müssen weg,
bevor die nächste Charge hereindrängt.
Angemeldet sind sie ja bereits
einmal. Da tut man sich bei der Preisgestaltung leichter und verhält
sich -wie von unserer Gesellschaft stets gefordert -entsprechend
flexibel. Es trifft sich gut, wenn ein großes Handelsunternehmen aus
der Elektronikbranche mit günstigen Autopreisen in fremden Teichen
fischen will. Über eine Vermittlungskonstruktion kann sich die Kette
auch die Autoschauräume sparen. Praktisch, oder? Daran sollten alle
Autohändler denken, die gerade auf Veranlassung des Herstellers
investieren, um neue Architektur oder neue CI-Konzepte um richtig
viel Geld umzusetzen. Oder sie sind flexibel genug, um auf das
Elektronikgeschäft umzusatteln .