Ruville bietet bei Fahrwerk-und Lenkungsteilen eine flexible
Lösungsvielfalt für den Werkstattalltag. Damit unterstreicht das
Unternehmen seine Innovationsführerschaft im weltweiten Handel mit
Ersatzteilkomponenten.
Georg Wallus, Leiter Ruville Automotive Aftermarket, sagt in dem
Zusammenhang: "Unsere erfahrenen Produktentwickler und Techniker
setzen im Segment der Fahrwerk-und Lenkungsteile kreatives Potenzial
in marktgerechte Ersatzteil-Sortimente für den internationalen
Werkstattbereich um." Ob Traggelenke, Querlenker,
Stabilisatorkoppelstangen und Axialgelenke oder Spurstangenköpfe,
Lenkmanschettensätze oder Federbeinstützlager -für alle gängigen
europäischen und asiatischen Fahrzeuge bietet Ruville das richtige
Ersatzteil. Der Anspruch des Unternehmens lautet: Lieferung von
OE-Qualität unter Einsatz von German Knowhow. Und Maßstab ist immer
das Original des Automobilherstellers. "Wer wie Ruville sich
tagtäglich mit dem Original messen möchte, sieht die Entwicklung von
Fahrwerk-und Lenkungskomponenten aus einem völlig anderen
Blickwinkel", erläutert Maik Evers, Leitung Produktmanagement. "Aus
diesem Grund sind für uns Ersatzteilkomponenten mehr als nur Teile
aus Aluminium, Stahl oder Gummi. Sie sind das Ergebnis deutscher
Ingenieurskunst- mit intelligenten Konzeptionen und absoluter
Zuverlässigkeit." Deshalb wird jede Fahrwerk-und Lenkungskomponente
vor Auslieferung auf den internen Prüfstand gestellt.