eni ist von der AutoZum weg als Komplettanbieter in das neue Jahr
gestartet und nun im Begriff, den Marktanteil von derzeit deutlich
mehr als 1.000 Kfz-Werkstätten weiter auszubauen.
Der italienische Konzern betrachtet sich als Komplettanbieter. Mit
i-Sint (Pkw) und i-Ride (Zweirad) hat eni zwei junge Motoröllinien
anzubieten, die allen aktuellen Ansprüchen genügen, die von modernen
Motoren an Schmierstoffe gestellt werden. Dazu kommt mit i-Sigma eine
eigene Öllinie für Nutzfahrzeuge und mit Caropur eine umfassende
Autopflegelinie. Mit getragen wird das Schmierstoffgeschäft von den
Servicestationen des Unternehmens, das mit insgesamt 298 Tankstellen
mittlerweile auf dem Gebiet die Nummer 2 in Österreich darstellt.
Fachhandelstreue selbstverständlich
Schwerpunkt in der Kooperation mit Autohäusern und Werkstätten bildet
die Motoröllinie i-Sint. Der verstärkte Ölverkauf über die
Partnerbetriebe wird zusätzlich durch kundenindividuelle
Marketing-und Servicepakete unterstützt. eni hält gleichzeitig an der
Fachhandelstreue fest und garantiert seinen Partner mit Produkt-und
Servicekompetenz auch künftig höchstmögliche Margen im Ölgeschäft.
Erfahrener Außendienst
Das Unternehmen unterhält weiterhin einen erfahrenen Außendienst.
Mitarbeiter, die die Sorgen und Wünsche ihrer Kunden aufgrund ihrer
langjährigen Tätigkeit vor Ort kennen, sind eine wichtige Stütze, die
das Ölgeschäft von eni mittragen. Ehrliche und offene Beratung und
auf dieser Grundlage langjährige Kundenbindung ist dem Unternehmen
wichtiger als kurzfristiger Verkaufserfolg.
Diese Haltung hat sicherlich dazu beigetragen, dass der Namenswechsel
"Arrivederci Agip -eni ist das!" praktisch völlig reibungslos über
die Bühne gegangen ist.