Weil Insolvenzen auch Herstellern passieren, die dann stets Händler in Probleme bringen, wäre jetzt zum Schutz des Wettbewerbs die EU gefragt. Dabei sollte sie auch gleich das Unrecht unterbinden, das die Saab-Masseverwalter aus dem Traditionsprinzip machen: Sie versteigern die bereits von den Händlern bezahlten Autos. EU-Regelungsbedarf wäre da - nicht bei Erdäpfeln und Gurken.