Selbst die schwierige italienische Wirtschaftslage vermochte der
Autopromotec ihre positive Ausstrahlung nicht zu ramponieren.
Rund 100 Fachleute aus derösterreichischen Lieferanten-und
Dienstleistungsszene besuchten die nach Automechanika und Equip Auto
größte europäische Fachmesse in Bologna. und ließen sich von einer
positiven Grundstimmung für ihre Geschäftsabsichten inspirieren. Die
Messeneuheiten erkennt man meist nur im Detail. Das persönliche
Gespräch stand für die meisten Fachbesucher im Vordergrund ihrer
Standbesuche.
Nur Verdränger gewinnen
Natürlich bot die Autopromotec wie alle anderen Messeveranstalter
auch heuer wieder einen "Ausstellerrekord", auch wenn nahezu in jeder
Halle mit vielen Paravents die fehlende Vollauslastung kaschiert
werden musste. Das Wachstum kämpft unvermindert mit brutalem
Gegenwind. Die Wettbewerbsintensität,klagen Werkstattausrüster,
Teilehändler und Servicedienstleister, nehme nahezu jedem die Luft
für einen dauerhaften Geschäftserfolg. Gewinner gibt es nur im
Verdrängungswettbewerb. Die klugen Leute suchen sich nach ihrer
Fasson das Passende heraus, um im heimischen Marktgeschehen zu
reüssieren. Durch die laufende Veränderung im internationalen
Anbieterszenario fällt den lokalen Lieferanten und Dienstleistern die
besondere Aufgabe zu, ihren Kunden vor Ort den Durchblick zu
verschaffen. Der heimische Lieferantenkreis erspart seinen Kunden und
Partnern dabei einiges an Ungemach. Mit diesem Wissen kamen die
Fachleute doch recht positiv konditioniert nach Hause, um sich den
schwierigen Marktbedingungen zu stellen.