Pro Jahr entsteht inÖsterreich nur eine Handvoll neuer Waschstraßen.
Ein echter Vorzeigebetrieb steht in Wien: Dort hat WashTec im Auftrag
von Carat eine 40 Meter lange Anlage errichtet.
Ossi Matic hat Benzin im Blut. In der Autobranche ist der Wiener
Unternehmer einerseits für sein schnell wachsendes
Kleinschadenkonzept "Lucky Car" bekannt, das bundesweit bereits 15
Standorte umfasst. Andererseits bietet Matic unter dem Namen "Carat"
Autopflege-und Aufbereitungsdienstleistungen für Firmenkunden und
Privatpersonen an. Der Vorzeigebetrieb von Carat steht am Wiener
Handelskai: Dort haben Matic und sein Franchisepartner Alexander
Wanghofer im Jahr 2011 knapp eine Million Euro in ein neues
Autopflegezentrum investiert. Dessen Herzstück ist eine individuell
konfigurierte Waschstraße von WashTec.
Traditionsreicher Standort
"Vielen Wienerinnen und Wienern ist unsere Adresse schon seit
Jahrzehnten bekannt", erzählt Wanghofer. Doch der einst renommierte
Waschplatz fiel in einen jahrelangen Dornröschenschlaf, zuletzt tat
in der beinahe baufälligen Halle bei spärlichster Beleuchtung nur
mehr eine klapprige Portalanlage Dienst. Damit war es nach der
Übernahme durch Carat vorbei: Innerhalb von 8 Monaten wurde nicht nur
das gesamte Gelände saniert, sondern auch eine von Österreichs
modernsten Waschstraße konzipiert und installiert.
Alles aus einer Hand
"Für uns stand von Anfang an die Qualität im Vordergrund", betonen
Wanghofer und Matic. Die Auftragsvergabe an den Marktführer WashTec
war daher naheliegend -noch dazu, da sich die beiden Unternehmer vom
Team rund um Prokurist Alfred Zach "von Anfang an kompetent und
seriös betreut" fühlten.
Zu den nach Maßgabe der Betreiber umgesetzten Besonderheiten zählen
die außergewöhnliche Länge von 40 Metern, die Eignung für
Reifenbreiten bis zu 375 Millimetern sowie die am Außengelände
eingerichtete Zentralsauganlage mit 7 Plätzen. Die gesamte Chemie
kommt vom WashTec-Tochterunternehmen AUWA. Dazu gehört das innovative
Reinigungs-und Pflegemittel "ShineTecs", das Fahrzeuglacke während
des Waschvorgangs nicht nur versiegelt, sondern auch aufbereitet.
"Die Möglichkeit, wirklich alle Leistungen aus einer Hand zu
erhalten, hat uns ebenfalls von WashTec überzeugt", so Wanghofer und
Matic.
Über 100 Wäschen täglich
Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung haben sich die Investitionen
offensichtlich gelohnt: "Wir konnten viele neue Kunden überzeugen und
frühere Kunden zurückgewinnen", berichten Wanghofer und Matic. Zudem
profitiere man von Synergien, da am gleichen Standort eine
Lucky-Car-Werkstätte, eine Autovermietung und eine Zulassungsstelle
vorhanden sind. Im Durchschnitt kommt die neue Waschstraße jetzt
schon auf mehr als 100 Fahrzeugwäschen pro Tag. Luft nach oben ist
freilich vorhanden: Die Anlage ist nämlich für 80.000 jährliche
Durchgänge ausgelegt.