Die Ingenieure von Meyle haben einen neuen Hinterachslenker für 5er-,
6er-und 7er-BMW entwickelt, der zwei verschiedene Originalversionen
ersetzt. Das vereinfacht die Arbeit.
Dank angepasster Kugelbolzen und Stahlscheiben wird die Arbeit in den
Werkstätten vereinfacht, da es keine Einschränkungen auf
unterschiedliche Baujahre mehr gibt. Denn bisher mussten die
Kfz-Techniker in den Werkstätten aus zwei verschiedenen Lenkern
wählen, wenn sie das Originalteil wechseln wollten. Eine schwierige
Aufgabe, da die Mechaniker oft erst beim Ausbau bzw.anhand des
Baujahres erkannten, welchen Teil sie benötigten. Dadurch gab es
immer wieder Verzögerungen.
Beim neuen Hinterachslenker von Meyle wurde der Kugelbolzen des
Hinterachslenkers so modifiziert, dass dieser bei allen Modellen der
5er-,6erund 7er-Reihe passt - ungeachtet des Baujahrs. Neben dem
Anbaumaterial und einem Einbauhinweis befinden sich im Lieferumfang
des Hinterachslenkers von Meyle auch zwei angepasste Stahlscheiben,
sodass die Mechaniker jene auswählen können, die für das Traggelenk
passt.