Das seit April erhältliche DS3 Cabrio soll helfen, der Submarke von
Citroën einem breiteren Kundenkreis zu öffnen. Auf die Händler kommen
keine höheren Standards zu.
Die Händler hätten das Potenzial der DS-Baureihe (DS3, DS4, DS5)
unterschiedlich ausgeschöpft, meint Mag. Sebastian Haböck,
Vertriebsdirektor bei Citroën Österreich: "Einige machen die Kunden
mit eigenen Fahrzeugcorsos auf diese Modelle aufmerksam, was sich in
deutlich höheren Abschlüssen zeigt."Andere Händler hätten allerdings
diese Möglichkeiten nicht erkannt: "Dabei kann man durch die DS-Reihe
viele Neukunden gewinnen." Außerdem seien die Verdienstmöglichkeiten
beim Verkauf eines DS besser als in der normalen Palette, so Haböck.
Die DS-Reihe wird ausgeweitet: Vermutlich für 2015sind die
Präsentation eines SUV sowie einer Limousine im D-Segment geplant.
Keine Trennung der Schauräume geplant
Laut Haböck wäre es aber nicht verantwortungsbewusst, von den
Händlern eine Trennung der Schauräume der DS-Baureihe von den übrigen
Citroën-Modellen zu verlangen: "Das wäre das falsche Signal." (MUE)