515 auf 2.135 Stück hinnehmen. "Das ist natürlich unbefriedigend", sagt Geschäftsführer Wilhelm Jelinek. Verantwortlich seien einerseits Lieferprobleme bei Picanto und Rio, andererseits habe man beim Sportage ("vor allem bei den 2-WD-Dieselversionen") nicht mitden "sehr aggressiven Aktionen" des Mitbewerbs mithalten können.

Jelinek rechnet im 2. Quartal mit deutlich besseren Verkäufen, dazu beitragen soll der seit Kurzem verfügbare neue Carens. Im Gesamtjahr sei die ursprünglich geplante Steigerung von 12.641 auf 3.200 Neuzulassungen nicht mehr realistisch, stattdessen strebe man ein Halten der Vorjahreszahlen an.