Goodyear erweitert mit der Einführung der beiden neuen Reifenmodelle EfficientGrip Performance und EfficientGrip Compact die Produktpalette. Damit kann eine Reifenfamilie -nach dem im vergangenen Jahr für SUVs und 4x4-Fahrzeuge eingeführten EfficientGrip SUV -für alle Straßenwagen in Europa angeboten werden. Die Präsentation der neuen Pneus erfolgte auf der hauseigenen Teststrecke in Mireval/Südfrankreich.

Haftungsintensive Harze und Füllstoffe

Der EfficientGrip Performance wurde für Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel-und Oberklasse entwickelt. Laut Goodyear wurde bei dem neuen Modell eine hochwertige Laufflächenmischung verwendet, die unter anderem haftungsintensive Harze und Füllstoffe der neuesten Generation beinhaltet. Das Ergebnis sind geringerer Rollwiderstand und hoherGrip bei Nässe, wie auch ein Test des TÜV-Süd bestätigt. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wurde ermittelt, dass der EfficientGrip Performance auf nasser Fahrbahn aus 80 km/h zwei Meter und auf trockener Fahrbahn aus 100 km/h einen Meter kürzer bremst, einen um 23 Prozent niedrigeren Rollwiderstand aufweist und um 0,2 Dezibel leiser ist. Der Goodyear EfficientGrip Performance wird bis Juni 2013 in 65 Dimensionen erhältlich sein. Davon decken 24 Größen den Ultra-High-Performance-Bereich bis 18 Zoll ab und beinhalten auch Niederquerschnittsgrößen ab 45er-Serie. Über 80 Prozent allerGrößen des EfficientGrip Performance erhielten beim Reifenlabel die Einstufung B für den Rollwiderstand und die Note A für die Nasshaftung. Keine der Reifengrößen liegt unter der Einstufung C/B.

Bessere Nasshaftung

Speziell für Kleinwagen und Stadtautos bringt Goodyear den EfficientGrip Compact auf den Markt. Er ist in 26 Größen von 13 bis 15 Zoll erhältlich. Der Großteil der erhältlichen Dimensionen wurde in den Reifenlabel-Einstufungen mit B beim Nassgrip und C beim Rollwiderstand eingestuft. Laut Goodyear zählt auch bei diesem Modell der verkürzte Bremsweg auf nasser Straße zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen.