Zur Auswahl stehen zwei Diesel mit 124 und 150 PS sowie ein Benziner mit 151 PS. Den schwachen Selbstzünder gibt es ausschließlich in der 2WD-Version. Sonst ist der neue RAV4 mit 4WD-Antrieb unterwegs. Gewählt kann zwischen drei Ausstattungslinien werden. Im Vergleich zum bisherigen ist der neue RAV4 um etwas mehr als 20 Zentimeter gewachsen und misst jetzt knapp über 4,5 Meter. Dies wirkt sichunweigerlich auf das Platzangebot, vor allem für die Fondpassagiere, aus. Ebenso profitiert das Gepäckraumvolumen davon. Dieses reicht bis zu 1.167 Liter, was einen Zuwachs von 100 Liter bedeutet. Der Einstiegspreis liegt bei 27.980 Euro. Für die teuerste Version müssen 38.190 Euro veranschlagtwerden.

Die bisherige, sprich die dritte Generation des RAV4 hat beim Verkauf etwas zu wünschen übrig gelassen. So wurden im Vorjahr lediglich 690 Stück verkauft. Mit dem neuen Modell soll sich das ändern und wieder an die Erfolge der beiden ersten Modelle anknüpfen. Erwartet werden heuer laut Mag. Sebastian Obrecht, Pressesprecher der Toyota Frey Austria GmbH, rund 1.000 Einheiten. Insgesamt sind in Österreich derzeit noch etwa 25.200 Stück des RAV4, der sich seit 1994 auf dem Markt befindet, unterwegs.