Kürzlich hat der Peugeot-Händlerverband seine Empfehlung, das Dealer
Management System Motiondata zu verwenden, erneuert. Auch bei anderen
Markenorganisationen steht das Grazer Softwarehaus hoch im Kurs.
So viel Lob ist selten: "Das Produkt Motiondata ist mit der
umfangreichen Funktionalität, der hervorragenden
Bedienerfreundlichkeit und der zeitgemäßen Technologie das ideale
Werkzeug, während die Firma Motiondata mit der hohen Kompetenz für
unsere Branche und der starken Kundenorientierung der bestgeeignete
Partner für die weitere Zukunft ist", heißt es in der offiziellen
Mitteilung des Peugeot-Händlerverbands. Obmann Bernhard Kalcher
begründet die bereits vor Längerem ausgesprochene und nunmehr für
2013 erneuerte Empfehlung mit dem "vernünftigen
Preis-Leistungs-Verhältnis, gepaart mit vielen zufriedenen Kunden aus
der Händlerschaft".
Auch Opel im Fokus
Aufgrund dieses expliziten Ratschlags erwartet Josef Pichler,
Geschäftsführer von Motiondata, naturgemäß Rückenwind für
Neuinstallationen im Peugeot-Händlernetz. Doch auch andere Hersteller
befinden sich im Visier des Softwarehauses: Beispielsweise soll bis
Mai die Teilzertifizierung bei der neuen Marke Opel abgeschlossen
werden.
Weiteres Wachstum geplant
Insgesamt gebe es nunmehrüber 800 Installationen des Dealer
Management Systems (DMS) von Motiondata, berichtet Pichler.
Einschließlich weiterer Produkte betreue man rund 1.500 Kunden.
Allein im Vorjahr habe man 79 DMS-Neuinstallationen vorgenommen und
den Personalstand von 40 auf 52 Mitarbeiter gesteigert, stellt
Pichlerweiteres Wachstum im heurigen Jahr in Aussicht: So hoch wie
2012 dürfte dieses aufgrund der immer weiter steigenden
Marktausschöpfung aber nicht mehr ausfallen.