Bei der Fahrzeugbeleuchtung klafft eine Lücke zwischen teuren
OE-Produkten einerseits und preislich wie qualitativ zweitrangigen
Nachbaulampen andererseits. Diese Nische will TYC mit der neuen
Produktlinie "Excellentia" besetzen.
Im niederländischen Ort Almere befindet sich seit 2003 die
Europazentrale von TYC. Das aus Taiwan stammende Unternehmen ist eine
feste Größe im Kfz-Beleuchtungsgeschäft. "Neben zahlreichen
Erstausrüstungsaufträgen bieten wir das weltweit größte Programm an
Lampen zur Nachrüstung an", erklärt Marketingspezialist Manuel Lavin.
Die jüngste Innovation des Unternehmens heißt "Excellentia". Unter
diesen Namen produziert TYC Ersatzlampen, die qualitativ exakt den
Originalelementen entsprechen sollen. Auch der Zeitaufwand für den
Einbau sei der gleiche, versichert Lavin. Die Preise würden jedoch
"25 bis 30 Prozent unter OE" liegen.
Österreich als Vorreiter
Erstmals vorgestellt wurde Excellentia bei der Automechanika sowie
bei der diesjährigen AutoZum. Der gemeinsame Auftritt mit dem
heimischen Vertriebspartner Binder sei kein Zufall gewesen,
unterstreicht David Vahlkamp, Vertriebsleiter für Österreich und die
Schweiz: "Österreich ist einer der ersten Märkte, in denen wir
Excellentia einführen." In Deutschland, Frankreich und der Schweiz
sei der Markteintritt beispielsweise erst für das 3. Quartal 2013
geplant.
Die Reaktionen der Branche seien in Salzburg sehr positiv gewesen,
berichtet Vahlkamp. Vor allem die zahlreichen Zertifizierungen von
Institutionen wie dem deutschen TÜV oder dem spanischen Centro
Zaragoza, die den Qualitätsanspruch von Excellentia bestätigen, seien
wohlwollend aufgenommen worden.
Wachsendes Programm
Das Lieferprogramm von Excellentia umfasst vorerst 75 besonders
gängige Fahrzeugtypen. Darunter sind beispielsweise VW Golf VI, Ford
Focus, Opel Astra und Opel Corsa. "Wir konzentrieren uns anfangs ganz
bewusst auf weit verbreiterte Modelle", erklärt Ben Langendoen, der
für den Vertrieb in den Benelux-Staaten verantwortlich ist. Pro Jahr
sollen zumindest 70 weitere Fahrzeuge hinzukommen, für die es immer
alle Leuchtelemente geben wird -also Scheinwerfer ebenso wie Blinker
und Hecklampen.
Vorteile für (fast) alle
Das Team von TYC istüberzeugt, mit Excellentia exakt zur richtigen
Zeit den Markt zu betreten. Schließlich sinken die Unfallzahlen, doch
die Kosten pro Schaden steigen laufend. Das
Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen Lampenlinie solle allen
Beteiligten Vorteile bieten, unterstreicht Österreich-Manager
Vahlkamp: "Von Excellentia werden die Werkstätten genauso profitieren
wie die Versicherungen und die Autofahrer."