Michael Czucker, Leiter des Lack-und Karosseriezentrums, verweist im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft auf die bereits 21 Jahre währende Zusammenarbeit und zeigt sich begeistert von der Qualität des HI-TEC-Lacksystems von Spies Hecker und die hervorragende technische Unterstützung.

Ganze Mannschaft im Trainingszentrum

Zum "Support" gehören wiederkehrende Schulungen, die sowohl inter als auch extern über die Bühne gehen. In dem Zusammenhang hebt Franz Mayer, Leiter der Anwendungstechnik von Spies Hecker, die Bereitschaft von MVC hervor, die gesamte Mannschaft aus dem Lackierbereich in periodischen Abständen ins Trainingszentrum des Lackherstellers zu entsenden.

Czucker -in Personalunion Leiter von Lakaze und Kundendienst -hat im Vorjahr 4.500 Karosserieaufträge abgewickelt. Er sagt: "Ich kann es mir nicht erlauben, etwas anderes als Spitzenqualität zu liefern."

Er spricht von einem perfekten Zusammenspiel mit Spies Hecker und bezeichnet das Unternehmen aufgrund der Produkte ebenso wie der technischen Unterstützung als "genial". Von den 27 Mitarbeitern im Lackier-und Karosseriebereich sind 9 Mann Lackierer und 9 Spengler. Sie werden von jeweils einem Meister angeleitet. Für den unmittelbaren Kundenkontakt stehen 3 Kundendienstberater zur Verfügung.

Optimale Arbeitsbedingungen

Gearbeitet wird für sämtliche MVC-Betriebe (außer Simmering) sowie für das Autohaus Bulla. Lackierermeister und Leiter der Lackiererei Wolfgang Pozzobon betont, dass im Haus alle Marken repariert werden. Allein für das Lakaze stehen 19 Ersatzautos zur Verfügung. Unter den Kunden befinden sich neben Privaten vor allem auch Leasingfirmen wie Leaseplan oder Alpha Laval und Flotten von Firmen wie Strabag (Hoch-und Tiefbau), ISS (Gebäudereinigung), Loomis (Geldtransporte), PORR (Hochund Tiefbau) usw. Sehen lassen können sich die Arbeiterbereiche, in denen die Spengler-und Lackierer ihre Tätigkeit ausüben:Hohe, helle Hallen , die trotz der permanenten Nutzung beinahe so sauber wie Laboratorien wirken. In der Spenglerei ist eine elektronisch gesteuerte und sündteure Richtanlage von Car-O-Liner installiert, in der aus der Form geratene Fahrzeuge im Eilzugtempo korrigiert werden können.

Neben derartig schweren Fällen und den mittlerweile dominanten Reparaturen von zwei bis vier Teilen befassen die Männer von Czucker und Pozzobon sich überdies mit Glasschäden, Kleinschadenreparaturen, Spot-Repair und Dellendrücken. Geboten wird von MVC-Floridsdorf damit das gesamte Portefeuille, das klassische Reparaturbetriebe heutzutage im Köcher haben müssen.