Corinna Widenmeyer (42), bisher Leiterin des Stabs des
Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG Dr. Dieter Zetsche, ist seit
Februar Geschäftsführerin der Mercedes-Benz Österreich Vertriebs GmbH
in Salzburg.
Sie folgt in dieser Funktion Mag. Bernhard Denk nach,
der das Unternehmen im Dezember verlassen hat.
Oliver Schilling (B.) wurde neben Werner Arpogaus in die
Geschäftsführung von Texa Deutschland GmbH in Langebrettach berufen.
Die auch für Österreich zuständige Niederlassung sieht diese
Personalentscheidung im Sinne einer langfristigen Bindung an das
Unternehmen, des positiven Wachstums im ganzen deutschsprachigen Raum
und der Ausweitung der OEM-Aktivitäten. Schilling ist seit dem Jahr
2010 im Unternehmen als Key Account Manager tätig.
Eurotax-Marketing Seit 7.1. ist Mark Ruhsam Marketing Manager für
Österreich und die Schweiz bei EurotaxGlass"s. Er wird von Sabrina
Digruber unterstützt.
Roman Rohrmoser (B.) hat bei Derendinger Handels GmbH per 1. Februar
die Leitung der Region Westübernommen. Er folgt damit auf Gerhard
Wiesinger, der seit dem Jahreswechsel die umsatzstärkste Region Mitte
führt.
Jürgen Marth hat mit 1. Jänner die Leitung ContiTrade Region
Deutschland, Österreich und Schweiz übernommen. ContiTrade ist die
Handelsorganisation der Continental AG.
Markus Kruis (B.), davor Niederlassungsleiter für das gehobene
Privatkundengeschäft bei UniCredit Bank AG in Augsburg (D), ist neuer
Finanzvorstand der ebenfalls in Augsburg ansässigen AVAG Holding SE.
Nach dem Abgang von Volker Borkowski war der AVAG-Vorstand auf drei
Personen geschrumpft.
Anton-Christoph Heidenreich (B.) ist seit Kurzem neuer Flottenmanager
bei Mazda Austria in Klagenfurt. Der 29-Jährige löst Andreas Skodak
(41) ab, der das Unternehmen im Dezember auf eigenen Wunsch verlassen
hat. Heidenreich war zuletzt als Verkaufsberater bei Toyota Frey
Retail in Wien tätig.
Seit Kurzem ist Ing. Roman Deutner (B.) im After Sales Team von Kia
Austria tätig. Er unterstützt Kia-Partner in Ostösterreich im
Teileund Werkstattbereich. Zuvor arbeitete der 31-Jährige als
Kundendienstleiter für die Marke Lexus bei der Firma Keusch in Wien.
Der seit 1999 bei der ZKW Group - Zizala Lichtsysteme GmbH in
Wieselburg tätige Dipl.-Ing. (FH) Thomas Meisinger wurde zum Chief
Sales Officer ernannt. Er kümmert sich um Business Development,
Key-Account-Management und die Vertriebsorganisation sowie um das
Marketing und die zentrale Anfragebeantwortung.
Bei der Opel Wien GmbH in Wien-Aspern wurde Stephan Prinz (B.) zum
vierten Geschäftsführer ernannt. Der 45-Jährige ist seit Dezember
2012 als Fertigungsdirektor tätig. Generaldirektor bleibt Dipl.-Ing.
Michael Lewald, Finanzdirektor ist Manfred Oberhauser,
Personaldirektor Manfred R. Bauer.
Ing. Peter Obermüller (Jg. 1969) verstärkt als Gebietsleiter das Team
von part in Österreich. Der Linzer HTL-Absolvent (Maschinenbau) war
vorher unter anderem für Christ-Lacke aktiv. Zu seinen Aufgaben bei
part gehört es, das Geschäft mit den Marken sia und sika sowie
Bosch-Geräte im Karosseriebereich zu forcieren.
Mit 1. Jänner hat die Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH in
Salzburg einen neuen Geschäftsführer bekommen: Stephan Klier war
zuvor in Deutschland als Geschäftsstellenleiter bei Alphabet in
Hannover tätig; er arbeitet seit 10 Jahren für das Unternehmen.
Miba AG mit neuem Vorstandsvorsitzenden
Dipl.-Ing. DDr. h.c. Peter
Mitterbauer (70) hat angekündigt, mit 1. Juli dieses Jahres als
Vorstandsvorsitzender der Miba AG zurückzutreten. An seine Stelle
tritt Dipl.-Ing. F. Peter Mitterbauer, der an der TU Wien
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau studiert und fünf Jahre in
anderen Unternehmen gearbeitet hat. Er ist seit 2006 bei Miba tätig,unter anderem auch in China.
Generationswechsel bei Mahle
Hans-Ulrich Melchert, auch für
Österreich zuständiger Verkaufsleiter bei Mahle Aftermarket, geht im
September in Pension. Sein Nachfolger wird Niko Johannidis (48), der
derzeit noch bei BorgWarner Beru Systems tätig ist.
ARBÖ Steiermark
Seit 1. Februar ist Gernot Erlach, MBA (im Bild
links mit ARBÖ-Präsident Ernst Rath), Geschäftsführer des ARBÖ
Steiermark. Damit wurde das Vakuum nach dem Abgang von Hans Marcher
geschlossen. Dieser hatte den ARBÖ nach Auslaufen seines Vertrages im
Herbst 2012 verlassen. In denvergangenen Monaten hatte Dkfm. Torben
Mandl, der vom Generalsekretariat in Wien im September nach Graz
entsandt worden war, den ARBÖ Steiermark geführt.