Seit dem Jahr 2004 betreibt Wilfried Mennel die "Karosserieakademie"
in Vorarlberg. Jetzt wagt er den Start in Wien.
Der Facharbeitermangel ist im Karosseriebereich längst Realität.
Maßnahmen wie die regionalen "Ausbildungsverbünde" können nur bedingt
abhelfen, weiß Arthur Clark, Bundesinnungsmeister der
Karosseriebauer. Umso mehr begrüßt er, dass Mennel soeben im
Würth-Kundenzentrum in Inzersdorf seine ostösterreichische Dependance
eröffnet hat.
Vielseitiges Programm
Neben seinem Ausbildungszentrum in Alberschwende führt Mennel
regelmäßige Schulungen in den WIFI-Werkstätten in Bregenz, Innsbruck,
Graz und Wien durch. Insgesamt konnten er und seine Trainer bereits
über 200 Fachkräfte schulen. Das Trainingsprogramm versteht sich
dabei nicht als Ersatz für eine fundierte Lehrlingsausbildung,
sondern als Weiterbildungsangebot für engagierte Profis. Geübt wird
in Kleingruppen, die in der Regel nicht mehr als acht bis zehn
Personen umfassen.
Auch in Wien wird das Schulungsprogramm zwei Säulen umfassen, erklärt
Mennel: "Zum einen können die Kurse unabhängig voneinander belegt
werden. Zum anderen bieten wir Lehrgänge an, die aus mehreren Modulen
bestehen." Vier Schulungen werden noch im Frühjahr stattfinden,
mindestens vier weitere sind im Herbst geplant. Eines steht für
Mennel jedenfalls fest: "Wer unsere Lehrgänge besucht, gehört zur
gefragten Elite der Kfz-und Spenglerbranche." (HAY)