Die Opel-Finanzsparte leistet einen wesentlichen Beitrag zum
Aufschwung der Marke.
Was ist die wichtigste Geschäftsgrundlage einer Markenbank? Das
Vertrauen der Händler, meint Alexander Golnik, Geschäftsführer von
GMAC Leasing. Dieses habe man nach den vor allem auf die Krise des
GM-Konzerns zurückzuführenden Turbulenzen vergangener Jahre wieder
gewonnen: "Es ist uns gelungen, eine deutlich positivereBeziehung zu
unseren Partnern aufzubauen."
Das macht sich ebenso bezahlt wie die verbesserten Konditionen für
Lager- und Absatzfinanzierungen: Während man im "Krisenjahr" 2009 nur
2.500 Neuverträge abschließen konnte, waren es 2010 bereits 3.700
Stück. Jeder vierte von einem Endkunden gekauften Neuwagen wurde von
GMAC finanziert.
"Hehres Ziel"
Heuer soll die Penetration auf 35 Prozent steigen. Nachdem sich der
Opel-Importeur parallel eine weitere Absatzsteigerung vorgenommen
hat, würde dieser Anteil rund 5.000 Neuverträgen entsprechen. "Ein
hehres Ziel", weiß Golnik, doch verweist er auf die weiter
optimierten Dienstleistungen für die Händlerpartner: Derzeit führe
man bundesweite Verkäuferschulungen durch, die Vertragsabwicklung
erfolge taggleich und die Überweisung der Finanzierungssumme
spätestens am nächsten Tag.
Und wie lange dauert es, bis der Autoverkäufer im Gespräch mit einem
potenziellen Kunden eine Kreditfreigabe erhält?"Im Schnitt nicht
einmal 22 Minuten", berichtet Golnik stolz: "Auf diese Weise sorgen
wir nicht nur für den Erfolg im Verkaufsgespräch, sondern auch für
beachtliche Zusatzerträge." (HAY)