Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Tschechien, Ungarn und Deutschland folge nun der logische Schritt in das nächste Nachbarland, wie das Unternehmen mitteilt. Bereits bis Ende Mai sollen in der Slowakei landesweit 50 Transporter zur Verfügung stehen. Der Fokus lieget darauf, die Transporter an stark frequentierten Standorten wie Baumärkten, Möbelhäusern und Einkaufszentren zu platzieren, um die größtmögliche Erreichbarkeit für die Kundinnen und Kunden sicherzustellen.
Der slowakische Markt biete großes Potenzial. Die Nachfrage nach flexiblen Transportlösungen sei hoch, während es bislang keine vergleichbare Online-Lösung für die unkomplizierte Anmietung von Transportern mit unbegrenzten Kilometern gebe. „Unsere Expansion in die Slowakei ist ein wichtiger Schritt, um unsere Marktstellung in Zentral- und Osteuropa weiter auszubauen. Wir sehen großes Potenzial und sind überzeugt, dass unser flexibles Mietmodell auch hier gut ankommt", sagt Matthias Pajek, Co-Founder von 123-Transporter. „
„Unsere Erfahrungen aus Österreich, Tschechien, Ungarn und Deutschland zeigen, dass unser Angebot vor allem in Verbindung mit Baumärkten und Möbelhäusern auf große Resonanz stößt. Das erwarten wir auch in der Slowakei", ergänzt Pajek. Entsprechend setzt das Unternehmen beim Markteintritt auf Partnerschaften mit Obi, Hornbach, Sconto und Tempus. Weitere Kooperationen mit Einzelhändlern und Logistikpartnern sollen im Laufe des Jahres folgen. Ziel sei es, langfristig ein flächendeckendes Netzwerk aufzubauen, sodass Kundinnen und Kunden in allen größeren Städten sowie ländlichen Regionen schnellen Zugang zu Transportfahrzeugen haben.
Die Expansion finanziere das Unternehmen weitgehend aus eigenen Mitteln. Für eine mögliche schnelle Skalierung würden zusätzliche Finanzierungsoptionen geprüft. Bis Ende 2025 soll die Flotte in der Slowakei je nach Nachfrage auf etwa 100 Transporter anwachsen.