Die sofort realisierbare Nutzung von CNG (verdichtetes Erdgas) wird hingegen mehr oder weniger totgeschwiegen. Dabei hat das Umweltministerium sich verpflichtet, für die Verbreitung dieser Technik zu sorgen. Besonders absurd ist an der Angelegenheit, dass Erdgas auch eingesetzt werden muss, um erstens die Grundlast einer alternativen Stromerzeugung zu sichern und zweitens die Produktion des ebenfalls forcierten Wasserstoffs zu ermöglichen. Statt in puncto E-Mobil und Wasserstoffantrieb auf den St. Nimmerleinstag zu warten, sollte der Einsatz des ohnehin unentbehrlichen Energieträgers Erdgas gepuscht werden. Aber wenn die Gottobersten am Ballhausplatz und in Brüssel nicht wollen, nützt es gar nichts, mit Engelszungen für eine rasche Entlastung der Umwelt zu plädieren.