Genau vor einem Jahrhundert wurde die erste Lackierpistole von SATA (damals „Sanitaria“) herstellt. Dem vorangegangen war eine zufällige Begegnung zweier Geschäftsleute bei einer Bahnfahrt. Einer kam von der Sanitaria AG, der andere von der Lackfabrik Lechler. Letzerer war auf der Suche nach passenden Werkzeugen, um seine neuen spritzbaren Lacke zu verarbeiten. Die Firma Sanitaria konnte ihm mit ihrem Know-how bei der Zerstäubung flüssiger Materialien weiterhelfen – dies mündete in die Produktion der ersten Lackierpistole des Unternehmens.
Spezielle „100 Years Edition“
Diese Begegnung jährt sich 2025 zum einhundertsten Mal. Für den Applikationsspezialisten der willkommene Anlass, die SATA jet X 100 Years Edition, eine Sonderedition des gegenwärtigen Topmodells des Unternehmens aus Kornwestheim nördlich von Stuttgart, vorzustellen. Die Jubiläums-Lackierpistole trägt die Original-Konstruktionszeichnung der „Nr. 1“, der ersten Lackierpistole von 1925. Sie ist ab 15. September im Fachhandel erhältlich – natürlich nur, solange der Vorrat reicht.
Exklusives Produktset
Für die treuen Fans der Marke hat SATA darüber hinaus ein exklusives Produktset aufgelegt. Dieses enthält die jet X 100 Years Edition, außerdem je eine SATAminijet 4400 B und eine SATAjet 100 B, beide ebenfalls als 100 Years Edition im Design der „Nr. 1“. Das exklusive Produktset wird in einem speziellen Koffer geliefert: In diesem befinden sich neben den genannten Lackierpistolen eine SATA-Chronik und andere Jubiläums-Artikel, die eigens für den 100. Geburtstag herausgegeben werden und die ebenso wie der Koffer streng limitiert sind.
Rasches Handeln ist also gefragt, wenn man sich ein Produktset sichern will. Für jene, die keines ergattern, gibt es einen kleinen Trost: Die SATAminijet 4400 B und SATAjet 100 B in der 100 Years Edition sind ebenfalls noch einzeln in -begrenzter Stückzahl erhältlich.