
Wie Sie in diesem TEILE-Spezial lesen können, werden Elektrogeräte (im weitesten Sinne, auch Autos zählen dazu) europaweit schon bald jährlich eine Datenmenge von 175 Zettabyte "erzeugen". Wie viel das ist, weiß, glaube ich, keiner so genau, mir fallen sofort die "Fantastilliarden Taler" des Dagobert Duck ein.
Erfahren Sie mehrDie EU soll als digitale Datenwirtschaft zum Welt-Leader werden. Der Gesetzesvorschlag zum neuen Data Act stößt bei Aftermarket-Verbänden aber nicht nur auf Gegenliebe.
Erfahren Sie mehrMit Diagnose on Demand bietet Herth+Buss eine moderne Diagnose-Lösung inklusive Unterstützung durch ein eigenes Spezialisten-Team, das die Werkstätten live und online durch den Prozess begleitet. Niklas Stamer von Herth+Buss im Gespräch.
Erfahren Sie mehrDer weiter wachsende Anteile an Automatik-Getrieben bietet hohes Zusatzpotenzial, das mit Lösungen von Fuchs genutzt werden kann.
Erfahren Sie mehrAndreas Bawart, Kaufmännischer Geschäftsführer von Banner, spricht im Interview über die aktuelle Situation und die Pläne für die Zukunft.
Erfahren Sie mehrAlexander Metzger (Mahle) analysiert in einem Kommentar die aktuelle Logistiksituation.
Erfahren Sie mehrAm 11. und 12. Juni findet die in Deutschland seit vielen Jahren etablierte WM Werkstattmesse in Wien statt.Österreich-Chef Martin Pemmer erzählt, was die Besucher erwartet.
Erfahren Sie mehrBereits vor fünf Jahren startete die Repxpert-Version, die viele Werkstätten kennen. Jetzt wurde das Onlineportal von Schaeffler einem Relaunch unterzogen.
Erfahren Sie mehr