Die neueste Innovation im UHP-Winterreifen-Segment für Pkw wird in diesem Jahr in 79 Dimensionen verfügbar sein, 2026 folgen weitere 66 Größen. Das Sortiment umfasst Varianten von 16 bis 22 Zoll und deckt damit eine breite Palette europäischer Fahrzeuge ab.
Technische Highlights
Der Winguard Sport 3 wurde gegenüber den Vorgängerversionen entscheidend weiterentwickelt und bietet mehr Kontrolle auf Schnee und nasser Fahrbahn. Dazu hat der neue UHP-Winterreifen einige Highlights verbaut. So sorgt beispielsweise ein V-förmiges Design für eine gleichmäßige Aufstandsfläche und verbessert die Fahrstabilität auf Schnee. Dank des breiten Profils vergrößert sich die Kontaktfläche und bietet eine bessere Traktion bei winterlichen Straßenverhältnissen. Die Zentral-block-Gruppierung sorgt für eine Verstärkung der Profilsteifigkeit und verbessert das Bremsverhalten. Die 3D-Lamellen-Technologie erhöht ihrerseits die Blocksteifigkeit, was wiederum zu kürzeren Bremswegen und präziserem Handling führt.
Performance-Gewinn gegenüber Vorgänger
Die vielen Detailverbesserungen bringen mehr Performance gegenüber dem Vorgängermodell Win-guard Sport 2. Internen Tests zufolge sorgt die neue Generation für einen um 12 Prozent kürzeren Bremsweg auf Schnee, der Bremsweg auf nasser Fahrbahn fällt um 3 Prozent kürzer aus. Somit eignet sich der neue Winterreifen als Option für Fahrer, die während der europäischen Wintersaison Wert auf Sicherheit, Kontrolle und Souveränität legen.
Der Nexen Winguard Sport 3 wird seit August dieses Jahres im europäischen Nexen-Werk in Tschechien produziert und ist seit September im Handel verfügbar. In Österreich werden Nexen-Reifen über Reifen Wondraschek und die Achleitner-Gruppe (Reifen Team West & Franz Achleitner Fahrzeugbau und Reifenzentrum) vertrieben