Auch wenn Niedrigpreisreifen auf den ersten Blick vor allem beim Preis überzeugen, können sie letztlich teurer werden als gedacht. Kompromisse sind fehl am Platz, beim Reifen zählen alle Details.

Was in der Geldbörse zunächst als Vorteil erscheint, kann sich beim Einsatz auf der Straße als ungünstig erweisen. Denn Niedrigpreisreifen bieten im Normalfall weniger Sicherheit und geringeren Komfort. Premiumreifen hingegen sparen Treibstoff und punkten mit einer längeren Lebensdauer.

Wertvolle Meter

Die Spreu vom Weizen trennt sich beispielsweise beim Bremsweg auf Eis mit 80 km/h. Ein Premiumreifen kommt hier im Schnitt nach 292,2 m zum Stillstand, der Niedrigpreisreifen nach 318,4 m. Beim Bremsen auf Schnee mit 80 km/h steht ein Premiumprodukt nach 70,4 m still, beim Niedrigpreisreifen beträgt der Wert im Schnitt 74,4 m. Unterschiede zeigen sich auch beim Bremsweg auf nasser Fahrbahn (Beton) mit 80 km/h: Ein Premiumreifen kommt hier auf 38,5 m, der Niedrigpreisreifen auf 44,6 m.

Auch beim Komfort(empfinden) ist die Streuung groß. Premiumreifen würden laut Continental in unabhängigen Tests durchgehend Bestnoten erzielen – vor allem hinsichtlich Lärm und Vibrationen. Premiumreifen fahren hier die Note 1,8 ein, während Niedrigpreisreifen hier mit 3,4 deutlich schlechter abschneiden. In puncto Langlebigkeit haben die Qualitätsprodukte ebenso die Nase vorn: Auf 43.800 km Lebensdauer kommen im Schnitt die Premiumreifen, die Niedrigpreisreifen liegen mit 42.700 ganze 1.100 km darunter.

Continental wird nicht müde zu betonen, dass die erzielten Vorteile mit hohem Aufwand bei Forschung, Entwicklung und Erprobung verbunden sind. So werden bis zu 25 Millionen km bei Tests mit neuen Reifentypen vor der Serienreife abgespult. 143.000 Reifen werden jedes Jahr auf der Continental-Teststrecke Contidrom getestet. Jährlich werden bis zu 100.000 Bremsentests auf einem vollautomatischen Bremsprüfstand durchgeführt. Dass sich dieser Aufwand lohnt, zeigen aktuelle Reifentests. In 18 von 24 Tests standen Continental-Produkte auf dem Siegertreppchen, in 9 Fällen als Testsieger ganz oben.