Die Firma Birner ist traditionell eines der Highlights und einer der entscheidenden Player der AutoZum. Das war auch 2025 der Fall, vielleicht sogar noch mehr als sonst. Mit seinen zahlreichen Sub-Ausstellern bietet Birner Anknüpfungspunkte in nahezu allen Bereich der Kfz und der Werkstätte. Mit verlängerten Stand-Öffnungszeiten, exklusivem Eintritt sowie neuen Formaten wie dem Frauen-power-Programm am Freitag war der Birner-Stand in Halle 10 einer der Hauptfrequenz-Bringer der Messe. „Wir waren von der Frequenz überrascht und damit sehr zufrieden“, bilanziert Geschäftsführer Franz Lettner am letzten Messetag. 
„Besonders erfreulich, dass der Nachwuchs stark vertreten war, wir hatten viele interessierte junge Meister und junge Mechaniker bei uns zu Gast.“ 
Einen weiteren Entwicklungstrend sieht Lettner bei den nachgefragten Lösungen. „Es stehen nicht mehr ausschließlich die Investitionsthemen im Fokus, -gemeinsam mit unseren Partnern haben wir über Verrechnungssysteme, technische Daten und die -Digitalisierung informiert.

Damit schlägt Lettner die Brücke zum Frauenpower-Thema am Birner-Stand. „Das war die beste Idee, denn Frauen tragen oft die administrative Verantwortung in den Betrieben und sind offen für neue Lösungen.“ Auf der Frauenpower-Bühne konnte Birner-Eventmanagerin Ulrike Kratochwill zahlreiche Damen aus der Kfz-Branche, von Managerinnen über Beraterinnen bis zu Unternehmerinnen, begrüßen. 
Neben zahlreichen Partnern wurden natürlich auch die Birner-Angebote wie Akademie, Werkstatt-konzepte oder E-Mobilität präsentiert.