Seit dem dritten Quartal 2019 führt puls Marktforschung in Kooperation mit Santander Consumer Bank sowie AUTO & Wirtschaft den Händler-Trend-Barometer Österreich durch. Dabei werden heimische Markenbetriebe quartalsweise befragt, aufgeteilt in einen fixen Teil mit jeweils den identischen Fragen und dem variablen Teil mit Fragen, die auf aktuelle Entwicklungen abgestimmt sind. 

Der fixe Teil zeigt natürlich aufgrund der Krisen eine sehr dynamische Entwicklung. Ein Beispiel dafür ist die Werkstatt-Auslastung, die zwischen 2020 und 2022 viele Hochs- und Tiefs erfahren hat. Seit dem letzten, deutlichen Rückgang im ersten Quartal 2022 ist die Werkstatt-Auslastung bei den befragten Betrieben durchwegs hoch. Und auch im vierten Quartal 2024, der jüngsten Studie, ist die Auslastung gegenüber dem dritten Quartal (87,4%) wieder leicht gestiegen und liegt mit 88,8 Prozent knapp unter dem Vergleichs-Quartal des Vorjahres (90,3%).

So geben 34% der Befragten an, dass die Auslastung zwischen 91 und 100% gelegen ist, bei 40% war der Wert zwischen 81 und 90 Prozent. Die höchsten Werte – mit durchschnittlich 93% – geben Händler von Premium-Marken an.

Weitere Artikel zum Händler-Trend Barometer Österreich finden Sie unter www.autoundwirtschaft.at/barometer

A&W-Pro-Abonnenten können alle Umfragen unter www.autoundwirtschaft.at/downloads abrufen.