Künftig wird das ehemalige Ersatzteil-Portfolio von Continental Automotive (jetzt Aumovio) für die Produktgruppen Elektronik und Mechatronik vollständig unter VDO angeboten. Es umfasst unter anderem Kraftstoffsysteme, Sensoren für das Motormanagement und Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS), Motorstellelemente, Common-Rail-Diesel-Systeme und Turbolader. Ab 2026 sollen darüber hinaus auch Sensoren und Kameras für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zur Verfügung stehen.
Durch den Übergang von Continental Automotive zu Aumovio ändert sich an Produkten und Qualität nichts. Die Bremsenmarke ATE bleibt ebenso bestehen und teilt sich die umfassende Servicestruktur künftig mit VDO – darunter eine technische Hotline und zertifizierte Trainingsprogramme für Kfz-Werkstätten.
Das bewährte Produktprogramm von VDO wurde zuletzt um gut 50 Prozent bzw. 700 Teilenummern erweitert. Für 2026 wird ein weiterer Sortimentsausbau in Aussicht gestellt.
