Das neue Produkt sei die nächste Evolutionsstufe des bewährten KFS 11 und zeichne sich durch eine insgesamt größere Fahrzeugkompatibilität aus. KFS 18 könne in Kühlsysteme von Diesel-, Benzin- und Hybridaggregaten gefüllt werden und sei auch für E-Autos geeignet. Der Einsatzbereich erstrecke sich auch auf Kühler von Nutzfahrzeugen, Motorrädern, Bussen, Baumaschinen und weiteren Fahrzeugen.
Kompromisslos starken Schutz mache die so genannte Si-OAT-Technologie möglich; eine Kombination aus Silikat und organischen Additiven. Diese Hybridformel bewirke „exzellenten Schutz gegen Korrosion, Frost und Überhitzung“. Das begünstige eine lange Lebensdauer des Motors. Erhältlich ist der neue Artikel in Gebinden à 1, 5, 20 und 60 Liter.