Insgesamt 173 Fahrzeuge kommen unter den Hammer, 160 Automobile und 13 Motorräder. Eines der Fahrzeuge, ein Lancia Delta Integrale HF (Schätzwert 90.000 bis 140.000 €) von 1988, hat dabei eine Geschichte mit Salzburg-Bezug. Tatsächlich war dieser Lancia nämlich das allerletzte Automobil von Herbert von Karajan. Der Maestro, bekannt für seine ausgeprägte Vorliebe zum schnellen Fortbewegungsmittel, bekam den Wagen im Herbst 1988 persönlich übergeben von Gianni Agnelli. Die beiden verband nicht nur eine langjährige Freundschaft, sie waren auch Nachbarn in der vornehmen Via Sufretta in St. Moritz. Dorthin ging zugleich die erste Fahrt mit dem flotten Rallye-Sportler. Frühwinterliches Blitzeis ließ den Maestro trotz Allrad einmal ausrutschen und im Anschluss eine Garnitur neuer Winterreifen bestellen, deren Rechnung heute noch Zeugnis von jenem kleinen Malheur ist.
Zwei- vielleicht dreimal nach Anif und wieder retour bewegte Herbert von Karajan den Delta Integrale, bevor der Künstler am 16. Juli 1989 im Alter von 81 Jahren in Anif verstarb. Der Delta Integrale geriet nach seinem Tod langsam in Vergessenheit, abgestellt in der Garage in St. Moritz verschwand er zusehends hinter immer mehr Kartons und Kisten, bis er nicht mehr zu sehen und sprichwörtlich aus den Augen und aus dem Sinn war. Mehr als drei Jahrzehnte später, beim Räumen der Garage staunte man nicht schlecht, als darunter plötzlich ein fast jungfräulicher Lancia auftauchte. Gerade einmal 2.845 Kilometer zwischen Turin, St. Moritz und Anif zeigt der Kilometerzähler.
Zu den weiteren Highlights zählt ein Bugatti Type 40, der 1930 über die seinerzeitige Wiener Bugatti-Niederlassung ausgeliefert wurde und der seit 1954 bei nur einem einzigen, letzten Besitzer war (Schätzwert 150.000 bis 250.000 €). Aus der jüngeren Zeitgeschichte kommt ein Ford GT ‘67 Heritage Edition zur Versteigerung. Der Supersportwagen von 2018 kommt aus deutschem Erstbesitz und ist bis heute erst 119 Kilometer gelaufen! Mit der Rennversion dieses Modells gewann Ford 2016, exakt 50 Jahre nach dem ersten Sieg, wieder beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans (Schätzwert 600.000 bis 800.000 €).
Neben dem umfangreichen Angebot, heuer attraktiv: 80% der Fahrzeuge werden ohne Mindestpreis angeboten! Die Besichtigung ist am Freitag und Samstag, während der Öffnungszeiten der Classic Expo möglich. Der Auktionsmarathon beginnt am Samstag um 14 Uhr. Das gesamte Angebot kann eingesehen werden: