Die beiden Brüder und gleichberechtigten Geschäftsführer Markus und Robert Promberger haben 2005 das Gebäude, das früher eine Schmiede, dann eine Lkw-Werkstatt und schließlich ein Nissan-Autohaus beherbergt hat, übernommen und seitdem ihren Betrieb kontinuierlich erweitert. 2006 folgte der Einbau einer Blowtherm-Lackierkabine – geliefert, montiert und serviciert von Kastner. Im Zuge eines größeren Umbaus am Firmengelände und des Umzugs der Karosserie- und Lackierabteilung an das andere Ende des Areals, wurde 2023 eine neue Blowtherm-Lackierkabine mit 2-mal 12,5 kW Aggregateleistung und Wärmerückgewinnung eingebaut. Gleichzeitig wurden zwei Blowtherm-Vorbereitungsplätze und drei Multifunktionsarbeitsplätze mit Car-O-Liner-Speed-Richtbänken installiert.

Seit Jahrzehnten mit Kastner in Kontakt

Durch seine frühere Tätigkeit bei einem Kfz-Betrieb in Haus im Ennstal hat Robert Promberger die Vorzüge von Blowtherm-Kabinen schon in jungen Jahren ebenso kennengelernt wie das vielfältige Produkt- und Serviceangebot von Kastner. An der neuen Lackieranlage erfreuen ihn die kurzen Aufheiz- und Trockenzeiten: „Jetzt geht alles doppelt so schnell.“ Auch die Vorbereitungsplätze sind für ihn „Gold wert“, für kleinere Arbeiten muss nun nicht mehr die Lackierkabine in Anspruch genommen werden. In der Zusammenarbeit mit Kastner verweist Robert Promberger auf die Handschlagqualität und weiß nur Positives zu berichten. Auch von Seiten des Werkstättenausrüsters betont man die unkomplizierte Zusammenarbeit. „Beim Autohaus Promberger war besonders die Energieeffizienz ein großes Thema. Aufgrund der Wärmerückgewinnung punktet die neue Lackierkabine mit einem Energieeinsparungspotenzial von bis zu 40 Prozent“, führt Kastner-Gebietsleiter Roland Hager aus.

Kooperation hat auch in Zukunft Bestand

Die seit vielen Jahren bestehende Kooperation, die auch diverse Geräte in der Mechanik und im Reifenservice umfasst, wird auch in Zukunft ihre Fortsetzung finden. Vier neue Hebebühnen AutopStenhoj Masterlift mit jeweils 3,5 Tonnen Tragkraft warten bereits im Kastner-Lager auf ihren Einbautermin. In Gröbming bietet das Autohaus Promberger aktuell Renault und Dacia (Vertrieb und Service) an, hat sich als markenunabhängiger Kfz-Betrieb (mit dem Spezialgebiet BMW) einen guten Namen in der Region gemacht und setzt seit den Anfängen auf eine eigene Karosserie- und Lackierabteilung. In Summe werden 20 Mitarbeiter, davon 5 in der Spenglerei und Lackiererei, beschäftigt.