Wie effizient ist Ihr Marketing? Für dauerhaften Erfolg ist kontinuierliches Messen, Analysieren und Optimieren notwendig. Wer sich dabei von KI-Tools unterstützen lässt, handelt clever und spart Zeit und Kosten. Allerdings: Welche der vielen KI-Marketing-Tools setzen Sie am besten für Ihr Marketingmanagement ein? – Zuallererst sollten Sie sich über die Ziele im Klaren sein: Will ich Bestandskunden binden, neue Kunden gewinnen oder beispielsweise den Umsatz in -einem bestimmten Segment steigern? Sind diese Vorhaben kurzfristig oder langfristig? – Für jede Intention gibt es zahlreiche spezielle Anwendungen. Nachstehend eine Auswahl einiger der (aktuell) besten KI-Marketing-Tools auf dem Markt.
Automatisieren ohne Coden: Mit Zapier automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und gestalten Arbeitsabläufe effizienter – ganz ohne Programmierkenntnisse. Durch sogenannte ‚Zaps‘ (automatisierte Workflows) können verschiedene Apps und Plattformen miteinander verbunden und gewünschte Prozesse automatisch ausgeführt werden. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Social-Media-Kampagnen über Verkaufsprozesse oder Kundensupport bis hin zu Projektmanagement.
Komplette Videoplattform: Schluss mit teuren Videoproduktionen – Synthesia erstellt kostengünstig mehrsprachige Videos mit realistischen Avataren und perfekter Synchronisation. Von personalisierten Schulungsvideos über Marketingvideos bis hin zu Produktdemonstrationen und Erklärvideos.
Individuelle Bilder: Bye-bye, generische Stockfotos, hello spezifische Midjourney-Images. Midjourney generiert schnell, gut und perfekt auf Ihre Marke zugeschnittene Bilder.
PS: Nach wie vor ist ChatGPT das „Mädchen für alles“ und beantwortet Fragen, unterstützt bei Recherche und Ideenfindung, erstellt Content und vieles mehr ...