Österreichs Autofahrer suchen Serviceangebote für ihr Fahrzeug zunehmend online. Dabei stechen vor allem Betriebe mit professionellen Webseiten und einem umfassenden Leistungsspektrum hervor. Ideal ist es, wenn Reifenwechsel, Öl- und Klimaservice oder Inspektionen bequem bei einem Termin im Fachbetrieb erledigt werden.

Immer mehr Werkstätten erkennen deshalb, wie wichtig es ist, neben dem klassischen Reifengeschäft auch auf Autoservice zu setzen. Ein Kfz-Profi, der diesen Weg früh eingeschlagen hat, ist Michael Raith, Geschäftsführer von RSR Reifenservice Raith in Passail. Der Kfz-Techniker hat bereits mit 24 Jahren seine Leidenschaft für den Service rund ums Auto entdeckt. Vor genau zehn Jahren startete er sein Gewerbe in einer Garage. 2019 setzte er seinen Traum einer eigenen Werkstatt in Passail um. Heute bietet der 34-jährige Unternehmer – unterstützt von einem Werkstattmitarbeiter und seiner Mutter im Büro – ein umfassendes Serviceangebot, das genau den Bedürfnissen moderner Autofahrer entspricht. Der Betrieb ist auf Reifenservice für Pkw, Motorräder, Offroadfahrzeuge und Fahrzeugflotten spezialisiert und ergänzt diesen mit modernem Kfz-Rundumservice. „Unsere Kunden schätzen, dass sie mit jedem Anliegen zu uns kommen können. Ob Rad-Reifen-Kombination oder technisches Problem – wir finden immer eine Lösung. Genau das schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass sie gerne wiederkommen“, so Raith.

Mit verlässlichem Netzwerk im Rücken stark im Markt 

2021 schloss sich RSR dem Kooperationskonzept der Handelsmarketing-Initiative (HMI) an. Seitdem profitiert Raith bei der Beschaffung von Reifen, Felgen und Zubehör, der Kundenansprache sowie bei der Optimierung betrieblicher Abläufe von vielfältiger Unterstützung. Ob aussagekräftiger Webauftritt, professioneller Komplettradkonfigurator, Schulungen rund um Reifen und Kfz-Service oder die Flottenabrechnung über die 4Fleet Group – ohne starke Partner im Hintergrund wäre Raiths hoher Qualitätsanspruch kaum realisierbar.

Unternehmerisch erhält er zudem Rückhalt durch Goodyear Retail Systems (GRS), die als Systemgeber hinter der HMI stehen. Reifenfachbetriebe, ob mit Fokus auf Reifen oder mit wachsendem Autoservice-Angebot, finden hier praxisnahe Unterstützung. GRS begleitet seine Partner unter anderem in Vertrieb und Service, bei der Absatzsteigerung hochwertiger Markenreifen sowie in der Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege.

Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungsformate, die branchenspezifische Warenwirtschaft TireSoft3 inklusive Autoservice-Teilekatalog sowie digitale Unterstützungspakete – vom Online-Shop über den Webauftritt bis hin zu effizienten Terminbuchungslösungen.

Die Anbindung an die 4Fleet Group ermöglicht eine einfache und effiziente Abrechnung von Flottenkunden und eröffnet gleichzeitig den Zugang zu einem breiten gewerblichen Kundenstamm. Immer mehr Leasinggesellschaften fordern in ihren Verträgen neben dem Reifenservice auch zunehmend Autoservice-Leistungen von den Service-Netzwerken ein.

Wer auf Qualität, Kundennähe und Ausbau des technischen Know-hows setzt, kann sich mit Autoservice ein stabiles zweites Standbein aufbauen.

Kontakt

Bernhard Hoffmann
Retail Manager Austria 
Goodyear Austria GmbH
Lehrbachgasse 13
A-1120 Wien
Mobile:  +43 664 2199674
Mail: bernhard.hoffmann@g-rs.com