Die prämierte Technologie umfasst neue CO₂ reduzierte Filter, die durch den gezielten Einsatz nachwachsender Rohstoffe Erdöl teilweise ersetzen. Diese Filter sind Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Ludwigsburger Familienunternehmens. Weitere Initiativen zur Förderung nachhaltigerer Mobilität sind bereits in Planung. Hasmeet Kaur, President Division Transportation bei Mann+Hummel, nahm die Auszeichnung am 18. November in Brüssel entgegen.
„Den Clepa Innovationspreis für Nachhaltigkeit zu erhalten, macht uns sehr stolz und bestätigt, dass unser Einsatz für klimafreundlichere Innovation Wirkung zeigt“, so Kaur. „Mit dem Einsatz von Lignin, einem erneuerbaren, pflanzenbasierten Material, in unseren Zellulosemedien haben wir einen entscheidenden Schritt gemacht: Wir reduzieren CO₂-Emissionen und den Verbrauch fossiler Rohstoffe deutlich – ohne Kompromisse bei Leistung oder Qualität. Diese nachhaltigere Verbesserung haben wir nahtlos in unsere bestehenden Produktlinien integriert und bieten unseren Kunden so eine klimafreundlichere Lösung – bei unverändertem Preis und voller Funktionalität. Mit nachgewiesenen Umwelteinsparungen und dem Potenzial für Millionen von Fahrzeugen ist dies ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zur Dekarbonisierung der Mobilität.“
