"Sie bietet geführtes Fotografieren bei Fahrzeugannahmen", so Beck weiter. Dank KI werden je Perspektive 3D-Silhouetten angezeigt, der Walkaround vorgegeben. Anschließend lädt Qapter ME (ME für Mobile Estimation) die Bilder automatisch ins System. "Bis ich im Büro bin, gibt es dann schon eine automatisch erstellte Kalkulation, die nur mehr einer Feinjustierung bedarf", erklärt Beck. Dank künstlicherIntelligenz würden Fehler automatisch erkannt: "Daher werden Schäden aus drei Perspektiven fotografiert.
Das System analysiert diese und definiert die richtige Reparaturmethode."
Spezialgebiet mit Wachstums-Chancen
Bei der Euromaster-Franchise-Tagung wurde über die erfolgreiche Entwicklung des Netzwerkes, über Potenziale und Herausfo...