In Deutschland bildet Mercedes-Benz ab sofort Autohausmitarbeiter zu
"Geprüften Automobilteile-und Zubehörverkäufern" aus. Als Vorbild
fungiert dabei Österreich, wo der Importeur seit einiger Zeit
ähnliche Schulungsprogramme anbietet und mit der Resonanz sehr
zufrieden ist.
Löblich ist die Initiative allemal, denn gerade in
ertragsschwachen Zeiten kann das Zubehörgeschäft viel zum
Unternehmenserfolg beitragen. Vor einigen Jahren haben Studien
gezeigt, dass Autohäuser nur 10 Prozent des Umsatzes und 20 Prozent
ihres Gewinns mit Zubehör erwirtschaften. Das Potenzial wäre größer,
doch gehen Insider davon aus, dass diese Werte seither nicht
substanziell gestiegen sind. Ein betriebswirtschaftlicher Mangel, der
einfach zu beheben wäre. Zubehörlieferanten wie Autoplus und Auto Z
stehen dafür jederzeit als Partner zur Verfügung.