Wer auch immer Geschäfte rund um das Auto macht, kann seit etwa einem
halben Jahr vereinfacht auf Kurzarbeit zurückgreifen. Zumindest in
Autohäusern und Werkstätten wird diese Möglichkeit aber viel seltener
genützt, als erwartet.
"Bisher liegt die Teilnehmerzahl im
einstelligen Bereich", sagt Dr. Manfred Kandelhart, Geschäftsführer
des Gremiums des Fahrzeughandels. Auch der Ausbildungsverbund für
Kfz-Betriebe, im Zuge dessen Teile der Schulungskosten für
Mitarbeiter vom AMS übernommen werden, stößt auf wenig Gegenliebe. Er
wird bislang nur im Pilotbundesland Niederösterreich umgesetzt. Wenn
die Unternehmen diese Angebote tatsächlich nicht nötig haben, ist die
Branche widerstandsfähiger als vielerorts erwartet. Ein fataler
unternehmerischer Mangel wäre es aber, aus Unwissenheit oder falscher
Scham von derartigen Möglichkeiten nicht Gebrauch zu machen..