Richtig beachtlich wird es, wenn der Zug zwischen Wiener Neustadt und Wien fährt: Mehr als 150 Stundenkilometer zeigt dann der Bildschirm in den Waggons.

Das hohe Tempo bleibt für viele auch das einzig Attraktive, denn auf der parallel führenden Südautobahn dürfen die Autos mit maximal 130 km/h fahren, sonst werden sie gestraft. Der Bahn drohen derlei Radar-Strafen nicht: Das verwundert uns, da es - wie vor wenigen Wochen beobachtet - sogar eine Lokomotive im Polizei-Design gibt.

Doch diese verfolgt nicht etwa zu schnell (oder in den meisten Fällen zu langsam) fahrende Züge, sondern ist ausschließlich ein Symbol für die gute Partnerschaft von Innenministerium und ÖBB ...

Die Redaktion freut sichüber Feedback aller Art und ist bereit, sich sowohl der Kritik zu stellen als auch Lob entgegenzunehmen. Sie behält sich aber Kürzungen der Reaktionen aus der Leserschaft vor.