Einige nutzen die Gelegenheit schon, um mit dem juristischen Schwenk zurück in die Vertriebsvergangenheit gleich ihrer Ansicht nach unpassende Netzpartner "anzubringen". Doch gibt der Händler mit dem Vertriebsvertrag tatsächlich auch lukratives Geschäft auf? Viele, die in den vergangenen Jahren die Ertragsentwicklung auf ihrem Weg nach unten verfolgt haben, sagen "eigentlich nicht". Und doch lehrt die Erfahrung, dass ausschließlich als Werkstätte zu überleben auch für die bestenMechaniker nicht leicht ist. Das ändern auch höhere Kundenflexibilität und geringere Reparaturanfälligkeit nicht. Die zentrale Frage, was sich im Autohandel künftig verdienen lässt, bleibt wichtig, solange freie Unternehmer diesem Geschäft nachgehen. Übernimmt der Hersteller den Autohandel selbst und ist der nicht mehr lukrativ, könnten dem nur noch die Konzerncontroller ein Ende setzen.