Exakt 362 Händler nützen derzeit die von der deutschen Auktion&Markt AG betriebene Plattform. Vor einem Jahr seien es noch rund 320 Händler gewesen, berichtet Vorstand Marc Berger: "Bis Jahresende würden wir uns freuen, den 400. Händler online begrüßen zu dürfen."

Der steigende Zuspruch liegt ganz im europäischen Trend: "Wöchentlich gehen rund 100 Neuregistrierungen von Händlern aus ganz Europa bei Autobid.de ein", sagt Berger. Die Homepage ist in 22 Sprachen grenzüberschreitend verfügbar. Hinzu kommen die Vor-Ort-Versteigerungen seines Unternehmens, das 8 Auktionszentren in Deutschland sowie einen Standort in Lettland betreibt. Die erste Niederlassung in Griechenland soll demnächst folgen.

Viele Argumente für Auktionen Auktionen würden in den kommenden Jahren weiter an Beliebtheit gewinnen, ist Berger überzeugt: "Die Vorteile liegen auf der Hand: Neben der Vielzahl an angebotenen Fahrzeugen jeglichen Alters und Zustandes, die sich täglich in Auktionen befinden, spielen die Geschwindigkeit sowie die Zuverlässigkeit eine große Rolle."

Werden die Versteigerungen online abgewickelt, kann der interessierte Händler seine Wunschfahrzeuge gezielt online erwerben -ohne das eigene Büro zu verlassen und ohne das Risiko, auch das eine oder andere "ungeliebte" Fahrzeug im Paket kaufen zu müssen.