Für die Werkstätten ist es nicht so einfach, das Lager für die wichtigsten Ersatzteile stets gut gefüllt zu halten - vor allem wenn man nicht nur einen einzigen Ersatzteil benötigt, sondern gleich drei, wie zum Beispiel beim Querlenker für die größeren Baureihen von BMW. Das weiß man auch bei Meyle HD: Das Tochterunternehmen der Wulf Gaertner Autoparts AG bringt auf die Automechanika (Halle 5.1, Stand A10) einen Querlenker mit, der geradezu revolutionär konstruiert ist.

Er ermöglicht es nämlich, drei verschiedene Ausführungen des Originalteils durch eine einzige Version zu ersetzen. Dadurch ist die eingangs zitierte dreifache Lagerbevorratung nicht mehr notwendig, sodass Werkstätten Zeit und Geld sparen. Geeignet ist der neue Querlenker von Meyle HD für drei verschiedene Modelle der süddeutschen Premiummarke, nämlich für den 5er (F07, F10 und F11), 6er (F06, F12 und F13) und 7er (F0, F02 und F04).

Gute Chance für freie Werkstätten

Bei diesen Fahrzeugen läuft gerade die Garantie ab, sodass auch freie Werkstätten verstärkt Besuch von BMW-Fahrern erhalten, wenn die Original-Querlenker verschleißen.

Der Vorteil des Querlenkers liegt in einer konstruktionsbedingtenÄnderung: Dank des stufenlos einstellbaren Radführungsgelenks werden gleich drei verschiedene Ausführungen des Originalteils ersetzt. Der nächste Vorteil für die Mechaniker liegt darin, dass sie nicht nur das Traggelenk, sondern auch die verstärkten Lagerbuchsen individuell auswechseln können. Für diese Zwecke empfehlen die Experten der Wulf Gaertner Autoparts AG das Werkzeug 617 68 050, das vom Kooperationspartner Sauer Spezialwerkzeug vertrieben wird.

Querlenker aus Aluminium

Um eine längere Haltbarkeit als der Originalteil zu erreichen, verfügt das Traggelenk über eine hochwertige Korrosionsbeschichtung sowie über eine Kugelschale aus abriebfestem Kunststoff. Der Querlenker selbst wird aus hochwertigem Aluminium erzeugt. So können die während der Fahrt zwischen Karosserieund Rädern wirkenden Kräfte auch bei dynamischer Fahrweise und bei Schlaglöchern aufgenommen werden. (MUE)