Die Idee, mit Pneus die klassischen Dienstleistungen eines Autohauses abzurunden, ist keineswegs neu. Doch nach wie vor lassen sich einige Händler dieses Geschäft entgehen. Der Grund liegt für Mag. Alexandra Saje, Marketing Managerin von Vector, auf der Hand: "Häufig fehlt eine übersichtliche Reifeneinlagerungsverwaltung in Abstimmung mit den sonstigen Systemen und mit Verbindung zu den Kundenund Fahrzeugdaten."

Ein Programm für alles

Mit dem Reifeneinlagerungsmodul als Ergänzung zum "Car Dealer Package" (CDP) schafft Vector Abhilfe. "In einem Programm wird alles verwaltet", unterstreicht Saje die Erleichterung des Betriebsalltags: Beispielsweise werden Bestätigungsbelege für die Kunden automatisch gedruckt, Informationen über Art und Zustand der Reifen werden neben anderen wichtigen Angaben erfasst und im CDP zum entsprechenden Fahrzeug gespeichert. Ein Reifensymbol bei den Fahrzeugdaten erinnert an eingelagerte Pneus, sei es bei einem Servicetermin oder beim Weiterverkauf des Autos. Die vielfältigen Funktionalitäten reichen bis zur Ausweitung der Profiltiefen, was die Disposition erleichtert und zielgerichtete Kundenansprachen ermöglicht -eine ebenso effektive wie unkomplizierte Möglichkeit, zusätzliche Umsätze zu generieren und Kundenservice wirklich zu leben. (HAY)