Mit einem neuen radialen Dichtkonzept für Luftfilter trumpft
Mann+Hummel in Frankfurt (Halle 3.0, Stand A50 + A51) für den
Aftermarket auf. Es besticht durch eine reduzierte Anzahl von
Einzelteilen und Zubehör.
Aus lediglich drei Einzelteilen besteht das neue Luftfiltersystem von
Mann+Hummel, und zwar aus einem Gehäuse, einem Deckel und einem
Filterelement. Der Clou des Konzepts dient dem Mechaniker: Wechselt
er das Filterelement, löst er lediglich zwei (!) Schrauben. Klappe
auf, Luftfilter raus, neuer Mann-Filter rein, Klappe zu - fertig! Ein
schneller, sauberer und einfacher Filterwechsel, denn die passgenaue
Gehäuseform sorgt dafür, dass der Mann-Filter stets in die korrekte
Position rutscht.
Da Mann+Hummel das radiale Dichtkonzept für die 1,2-Liter-und
1,4-Liter-TSI-Motoren von VW Golf und VW Polo liefert, profitieren
die Kunden von Mann-Filter im unabhängigen Ersatzteilemarkt von
dieser Innovation. Im Truckbereich ist das umfassende Mann-Filter
Programm an Harnstoff-Hauptfiltern ein ausgesprochenes Highlight. In
Frankfurt präsentiert das Unternehmen weitere Filterprodukte. Für den
europäischen Markt stehen über 4.500 Filterelemente zur Verfügung für
mehr als 35.000 Fahrzeuge und Maschinen, davon 11.000 Pkws und
Transporter, 7.500 Lkws und Busse, 1.100 2-Räder sowie 15.500
Anwendungen für Off-Highway-Fahrzeugeund Industrie. (LHO).