000 Artikel mit einem Schwerpunkt auf Motor-und Fahrwerkkomponenten an. Besondere Bedeutung haben dabei umfassende Lösungen wie etwa Reparaturkits: Diese enthalten sämtliche Zubehörteile wie Schrauben, Unterlegscheiben und Sicherungsringe oder auch daspassende Schmiermittel. "Ruville stand und steht für komplette Reparaturlösungen, die mehr bieten als das bloße Ersatzteil", betont Georg Wallus, Leiter Automotive Aftermarket, die Selbstdefinition als "Problemlöser mit Praxisbezug". In Frankfurt stellt Ruville deshalb neue Lösungen für die regional und zeitlich unterschiedlichen Kundenbedürfnisse vor. "Des Weiteren werden wir auch dem stärker wachsenden asiatischen Fuhrpark gerecht und erhöhen die Marktabdeckung mit Ziel Marktführerschaft für diesen Bereich", erklärt Wallus.

Geprüfte Qualität

Als Teil der Schaeffler-Gruppe hat Ruville unmittelbaren Zugriff auf das Knowhow aus der Erstausrüstung. Darüber hinaus werden alle Lieferanten und Produkte genau geprüft. Dafür zuständig sind das interne Prüflabor sowie der Germanische Lloyd in Hamburg, weiters gibt es eine Kooperation mit der Technischen Hochschule in Aachen: Auch diesen Qualitätsfokus will das Team von Ruville bei derFrankfurter Branchenleitmesse untermauern. (HAY)