Das norddeutsche Autohaus Dello, weltweit größter Opel-Einzelhändler,
blickt auf eine 114-jährige Firmengeschichte zurück und engagiert
sich in Zukunft auch verstärkt im Teilehandel.
Am Hamburger Gründungsstandort hatte Dellos berühmtester Kunde einen
Stammparkplatz: Kein Geringerer als Kaiser Wilhelm II. ging bei Ernst
Dello&Co ein und aus. Seit Gründung des Unternehmens, das stetig
expandierte, heute über 34 Niederlassungen im Norden Deutschlands
verfügt und mit über 40 angeschlossenen Partnerhändlern in Hamburg,
Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen
verbunden ist, wurden über 1,1 Millionen Fahrzeuge verkauft. Unter
dem Dach des Unternehmens befindet sich die Vertretung für Automobile
der Marken Opel, Chevrolet, Toyota, Citroën, Honda, Ford und
Corvette. Darüber hinaus bietet Dello den Gebrauchtwagenmarkt
AutoMega, der speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt
wurde.
18 Millionen Euro Investition
In jüngster Vergangenheit investierte das Erfolgsunternehmen 18
Millionen Euro in den Ausbau des Logistikzentrums in Reinbek bei
Hamburg und hat damit den Grundstein zum weiteren Ausbau des
Ersatzteilgeschäftes gelegt. Allein das Lager ist mit einer
Größenordnung von 22.000 Quadratmeter Gesamtlagerfläche so groß wie
drei Fußballfelder. Günstige, aber hochwertige Ersatzteile für Opel,
Ford, Audi, Mercedes, VW, Honda, Citroën, Chevrolet, Toyota und viele
weitere Marken werden dort angeboten. Damit bedient das 114-jährige
Traditionshaus nicht nur 35 eigene Niederlassungen, sondern auch 120Opel-Händler sowie eine Vielzahl an freien Werkstätten. Mit über
50.000 Originalteilen vieler Hersteller verfügt Dello beispielsweise
bei der Marke Opel über eines der größten Lager außerhalb des
Opel-Herstellerwerkes in Rüsselsheim. Durch die Größe und den daraus
resultierenden Lagerbestand ist Dello in der Lage, täglich mehrmals
an norddeutsche Partner und Werkstätten auszuliefern. Bestellungen
aus dem gesamten Bundesgebiet können über den Nachtversand bereits am
nächsten Tag vor Ort in Empfang genommen werden. Neben den
Dello-Kunden ist man auch über Deutschlands Grenzen hinaus auf den
AutoMega-Teilemarkt aufmerksam geworden: Durch den Ausbau der
Auslandsaktivitäten exportiert Dello mittlerweile in über 50 Länder.
150 Mitarbeiter im Logistikzentrum
In dem vor rund einem Jahr fertiggestellten Logistikzentrum arbeiten
150 der insgesamt 850 Dello-Mitarbeiter. Vom 11. bis zum 16.
September 2012 präsentiert sich Dello mit seiner Handelsmarke
AutoMega auf der Automechanika in Frankfurt. Am hauseigenen Stand
gibt AutoMega einen Einblick in das Produkt- und
Dienstleistungsangebot: Zu finden in der Halle 3.1, Stand G11. (DSC)